11.9 C
Frankfurt am Main
22. April 2025
HeimHausGarten
In welche Räume kommt kein Rauchmelder
HausImmobilienWissenswertesWohnung

In welche Räume kommt kein Rauchmelder?

Rauchmelder sind in Deutschland Pflicht. Doch nicht jeder Raum muss mit einem Rauchmelder ausgestattet sein. Gründe hierfür sind Fehlalarme, welche ansonsten an der Tagesordnung wären. In welche Räume kein Rauchmelder kommt, haben wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst.

In welche Räume kommt kein Rauchmelder? Das sind die Gründe

In Schlafräumen, Kinderzimmern, sowie Fluren und Fluchtwegen sind Rauchmelder Pflicht. Doch nicht jeder Raum eignet sich für die Installation eines Rauchmelders.

  • In die Küche kommt kein Rauchmelder. Auch wenn in der Küche heiß gekocht wird und es zum schlimmen Fettbrand kommen kann, ist es nicht sinnvoll dort einen Rauchmelder anzubringen. Man stelle sich vor, wenn der Rauchmelder bei jedem mal Nudel abgießen auslöst, weil etwas Wasserdampf an die Decke strömt.
  • Ähnliches Phänomen würde man im Badezimmer erleben. Hier würde der Rauchmelder bei jedem heißen Duschen auslösen.

In allen anderen Räumen, in denen keine Wasserdämpfe oder andere Rauchentwicklungen, beispielsweise durch übermäßiges Rauchen entstehen, ist ein Rauchmelder durchaus sinnvoll. Zudem gibt die Rauchmelderpflicht ja auch genau vor, in welchen Räumen ein Rauchmelder angebracht werden muss.

AngebotBestseller Nr. 1
Brennenstuhl Rauchmelder RM C 9010 mit austauschbarer Batterie...
  • Rauchmelder mit austauschbarer 9V Block-Batterie - Batterielebensdauer mind. 1 Jahr
  • Im Alarmfall meldet der Brandmelder ein lautstarkes, durchdringendes Alarmsignal (85 Db) - Rauchwarnmelder retten Leben
  • Brandmelder geprüft und zertifziert nach EN 14604 - Mehr Sicherheit für Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum
AngebotBestseller Nr. 2
Smartwares Rauchmelder – 5 Jahre Batterie - 10 Jahren Lebensdauer -...
  • HOHE QUALITÄT: Seien Sie vor jedem Brandausbruch gewarnt mit diesem Smartwares FSM-11510 Rauchmelder, der alle europäischen Sicherheitsstandards erfüllt (Norm EN14604) und TÜV-zertifiziert ist.
  • EINFACHE INSTALLATION: Es wird empfohlen, einen auf jeder Etage oder einen pro Raum von 20 bis 40 m² zu installieren. Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung. Auch in Sets von 2 oder 4 Stück erhältlich.
  • HOHE GENAUIGKEIT: Dieser Rauchmelder ist mit einem fotoelektrischen Sensor (oder optischen Sensor) ausgestattet. Da er sehr empfindlich ist, warnt Sie der Melder sehr früh. Er ist sehr effektiv bei der Erkennung von Schwelbränden und Fehlalarme werden reduziert.
AngebotBestseller Nr. 3
Brennenstuhl Rauchmelder Set, 3X RM C 9010 mit austauschbarer Batterie...
  • Rauchmelder mit austauschbarer 9v Block-Batterie - Batterielebensdauer mind. 1 Jahr
  • Im Alarmfall melden die Brandmelder ein lautstarkes, durchdringendes Alarmsignal (85 Db) - Rauchwarnmelder retten Leben
  • Brandmelder geprüft und zertifziert nach EN 14604 - Mehr Sicherheit für Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum

Auch interessant:

Regale oder Hängeschränke an Rigipswand befestigen

Redaktion

Wie nah darf ein Baum am Haus stehen?

Redaktion

Welches Werkzeug in keinem Haushalt fehlen sollte

Redaktion

Rasenteppich: Kunstrasen für den Balkon

Redaktion

Solaranlage selbst installieren? PV-Komplettset für Selbermacher

Joern Kahn

Carport oder Terrassendach an Hauswand bei vorhandenen Fallrohr

Joern Kahn